
Culture Without Borders e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Kunst und Kultur und für Kulturschaffende in Gefahr, aus Kriegs- und Krisengebieten engagiert.
Vor zwei Jahren ursprünglich als Rückzugsort für geflüchtete Künstler aus verschiedenen Ländern gestartet, entwickelt sich der am Stadtrand von Kaarst gelegene Kulturhof „Culture Without Borders e.V.“ gerade zu einem außergewöhnlichen Projekt. Der Hof vereint Kunst, Kultur und Natur und soll in naher Zukunft ein spannendes Ausflugsziel für die Region werden. Langfristig ist zudem ein “Skulpturenpark für die Sinne“ geplant.

Skulptur von Ernst Hesse
Wir sehen uns als Partner dieser Künstlerinnen und Künstler, helfen ihnen bei der Integration in eine neue, sichere Zukunft.
Skulpturengruppe Diaspora, Koko Bi, Elfenbeinküste
Wir setzen uns dafür ein, dass Künstler ein sicheres, neues Zuhause finden.
Künstler können auf unserem Kulturhof arbeiten und auf Zeit leben.
Sämtliche Materialien, die Übernachtungen und die Verpflegung sind frei.
Wir erarbeiten gemeinsam integrative Projekte mit unseren Künstlern.
Wir veranstalten Workshops
mit Kindern und Jugendlichen,
Erwachsenen und Unternehmen.
Skulpturengruppe Das Boot, Koko Bi, Elfenbeinküste
Für die Umsetzung unserer Ideen engagiert sich der Vorstand ehrenamtlich.
Der Beirat besteht aus Kulturwissenschaftlern, Theologen, Sozialpädagogen und Künstlern. Er kooperiert mit internationalen Institutionen, um eine möglichst hohe Umsetzungskraft für unser Anliegen zu schaffen. Wir sind offen für Partnerschaften mit anderen Hilfsorganisationen.